– Schnellauswahl zum Schuljahr 2024 | 2025 –


Mathematik im Advent

12.12.2024

Im Schulflur wird täglich die aktuelle Känguruadventskalender Mini- und Maxiaufgabe auf der Infotafel am Eingang veröffentlicht. 
So kann jeder Spaß beim Knobeln haben. 
Die Klassen 2a und 2b lösen die Aufgaben im Mathematikunterricht als Lesebandidee.

Text & Bilder: Frau Krüger


Weihnachtsbäckerei 5a

09.12.2024

Frau Unze organisierte für die Klasse 5a am 09.12.24 ein Backevent im OSZ II.
Die Schüler konnten Kuchen backen, welche dann am 10.12.2024 zum Verkauf angeboten wurden. Unterstützt wurden sie an diesem Tag von Bäckern und Fachverkäufern der Klasse BAEFV 22 sowie den Lehrkräften Frau Petznick-Meyer und Herrn Hänsicke vom OSZ II
Alle hatten dabei sehr viel Spaß und der Kuchenbasar im Paul-Wunderlich-Haus Eberswalde war ein voller Erfolg.

Wir bedanken uns bei den Eltern, Auszubildenden und Lehrkräften für die Organisation und Unterstützung.

Text & Bilder: Frau Glase


Sportliche Schüler

03.12.2024

Die Grundschule Finow hat auch an den Wettbewerben von JtfO im Zweifelderball erfolgreich teilgenommen. 

Die Schüler der 5./6. Klassen verloren leider ihr letztes Spiel unglücklich und haben somit einen starken 3. Platz errungen. 
Die Schüler der 3./4. Klassen machten es noch besser und holten sich den Sieg im Kreisfinale. 

Herzlichen Glückwunsch, das habt ihr toll gemacht!

Ein besonderer Dank gilt dem Kanuverein für die großartige Unterstützung 

Text & Bilder: Frau Glase


Technische Zeitreise in Finow für die 5a

19.11.2024

Im Technikunterricht der 5. Klassen geht es bei uns um den Werkstoff Holz. In unserer Holzwerkstatt bauen wir verschiedene Modelle in Handarbeit. Vielen ist es unbekannt, dass wir in Finow mit der TISCHLEREI BLANKENBURG ein historisches Juwel haben, in welchem man bestaunen kann, wie Tischlerarbeit vor 100 Jahren funktionierte.

Staunend konnte die 5a verfolgen, wie historische Maschinen Holz bearbeiten. Bei der Handarbeit hat sich so viel nicht verändert, wir erkannten viele Werkzeuge wieder. Vielen Dank an Herrn Blankenburg für die schöne Führung.

Text & Bilder: Herr Boldt


3. Platz im Handball

14.11.2024

Die Grundschule Finow hat mit einer Mädchen-Handballmannschaft am Regionalfinale des Bundeswettbewerbs der Schulen

 “ Jugend trainiert für Olympia& Paralympics“ teilgenommen und den dritten Platz belegt. Herzlichen Glückwünsch !

Für die Grundschule Finow gaben Larissa, Evi, Lea, Florentine, Lotte, Leonie, Minna, Lena, Pauline und Tamina ihr Bestes.

Text & Bild: Frau Glase


64. Mathematikolympiade (Stufe 1)

09.10.2024

Am 9.10.2024 fand die 1. Stufe der Mathematikolympiade statt.
17 Schüler aus den Klassen 3a, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c, 5b, 5c, 6a, 6b und 6c rechneten und knobelten um die Wette.
Nach der Auswertung können nun Constantin 3a, Hendrik 3c, Justus 4c und Nele 5b bei der Stufe 2 der Mathematikolympiade ihr rechnerisches Können hoffentlich zeigen.

Ihnen jetzt schon viel Erfolg im November.

Allen Teilnehmern ein großes Dankeschön für ihren Fleiß und die gegenseitige Rücksichtnahme beim Arbeiten.

Text: Frau Krüger


Apfelsaft für die 6b

30.09.2024

Das war ein ganz besonderer Tag für unsere Klasse 6b! Sandy vom Haus der Naturpflege ist zu uns in die Schule gekommen, um uns zu zeigen, wie man Apfelsaft selbst herstellen kann.
Am Anfang war es ganz schön kalt draußen, aber das hat uns nicht gestört. Als wir dann loslegten, wurde uns richtig warm, weil wir so viel gearbeitet haben.
Wir hatten insgesamt vier Stationen, an denen wir gearbeitet haben. Zuerst mussten wir die Äpfel waschen. Das war wichtig, damit sie sauber sind. Danach haben wir die Äpfel geviertelt und alle schlechten Stellen entfernt. Es war lustig, die Äpfel so zu schnippeln!
Die nächste Station war das „Quetschen“ der Äpfel. Wir hatten eine Maschine, die die Äpfel zerkleinert hat, und das hat ganz schön Geräusche gespritzt! Dann kam die letzte Station: das Pressen der Äpfel. Mit vielen kräftigen Händen haben wir die Äpfel gepresst und so viel Saft gewonnen.


Am Ende des Tages hatten wir 10 Liter Apfelsaft aus über 25 kg Äpfeln gemacht! Das war wirklich toll! Wir haben viel gelernt und hatten viel Spaß dabei. Am besten war natürlich die Verkostung des Saftes. Danke, Sandy, für die coole Erfahrung! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Text & Bilder: Frau Lißner


Siegertreppchen für unsere Fußballer

26.09.2024

Die Fußballmannschaft der Grundschule Finow  hat beim Bereichsfinale des Bundeswettbewerbes der Schulen „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ mit einer starken Mannschaftsleistung den 2. Platz belegt und sich somit für das Regionalfinale im Frühjahr 2025 qualifiziert.

David wurde zudem zum besten Spieler des Turnieres ausgezeichnet.

Unsere Schule vertraten aus den Jahrgängen 5 & 6: Felix, Till, David, Jasper, Tyler, Leon, Matheo, Max und Tony.

Herzlichen Glückwunsch !

Text & Bild: Frau Glase